Impressum Datenschutz

Mathematik in der Oberstufe

Lösungen: Zeichnen und Ablesen von Geraden

  1. Die markierten Punkte geben jeweils an, mit welchen zwei Punkten Sie die Gerade zeichnen können. Speziell im Fall der Parallelen zu den Koordinatenachsen können das natürlich auch völlig andere Punkte sein. Bei den anderen Geraden sind jeweils Achsenabschnitt und das Ende des Steigungsdreiecks markiert.
    Die Normalform zu Aufgabe d. lautet $i(x)=\frac 34x-1$. 6 Geraden im Koordinatensystem
  2. Gleichungen der Geraden
    1. $f(x)=x+3$
    2. $g\colon x=2$
    3. $h(x)=-\frac 12x+2$
    4. $i(x)=-3$
    5. $j(x)=-x$
    6. $k(x)=\frac 13x-1$
  3. Graphen: 3 Geraden durch je zwei Punkte im KoordinatensystemGeradengleichungen:
    1. $f(x)=2x+1$
    2. $g(x)=2$
    3. $h(x)=-\frac 12x+3$

Zurück zu den Aufgaben

Letzte Aktualisierung: 02.12.2015;   © Ina de Brabandt

Teilen Info Bei den "Teilen"-Schaltflächen handelt es sich um rein statische Verlinkungen, d.h. sie senden von sich aus keinerlei Daten an die entsprechenden sozialen Netzwerke. Erst wenn Sie einen Link anklicken, öffnet sich die entsprechende Seite.

Werbung

.