Der (ältere) Herr Karl, der sich in Musik bestens auskennt, hat sich um die Teilnahme bei einem Musikquiz beworben. Zu jeder Aufgabe gibt es vier vorgegebene Lösungen, von denen genau eine richtig ist.
Herr Karl hat nicht damit gerechnet, dass auch drei Fragen zum Hip-Hop gestellt werden. Da er von dieser Musikrichtung nicht die geringste Ahnung hat, muss er sich aufs Raten verlegen.
Zeichnen Sie ein vollständiges Baumdiagramm und berechnen Sie die Wahrscheinlichkeiten folgender Ereignisse:
A: alle Lösungen sind richtig
B: keine Lösung ist richtig
C: nur die ersten beiden Lösungen sind richtig
D: nur die letzte Lösung ist richtig
E: nur eine (beliebige) Lösung ist richtig
F: mindestens eine Lösung ist richtig
In einer Urne befinden sich eine blaue und sieben rote Kugeln. Für den weiteren Spielverlauf liegen drei blaue Kugeln bereit.
Es gilt folgende Regel: zieht man eine blaue Kugel, so wird sie in die Urne zurückgelegt. Zieht man eine rote Kugel, so legt man sie beiseite und statt dessen eine blaue Kugel in die Urne. Es wird dreimal gezogen.
Zeichnen Sie ein vollständiges Baumdiagramm und berechnen Sie die Wahrscheinlichkeiten folgender Ereignisse: